Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Position und alle im Umkreis erreichbaren Gebäude/Orte. Mit Suchfunktion und Filter finden Sie Ihr Ziel.
Zusätzliche Informationen und Medieninhalte werden hinterlegt, um den Nutzer vorab über die "Points Of Interest" zu informieren.
Integrierte Navigation für Fußgänger, PKW und LKW mit modifizierbarem Wegenetz und dynamischer Berücksichtigung von Baustellen oder Sperrzonen.
Mit der Site Guide Navigation App können Ihre Mitarbeiter, Besucher oder Lieferanten schnell und einfach zu Ihrem Ziel finden. Die App erkennt automatisch, dass der Nutzer auf Ihrem Gelände ist und bietet dann eine sichere Navigation zu allen von Ihnen gewünschten Gebäuden/POIs.
Entwickeln Sie keine Insellösung, sondern setzen Sie auf einen etablierten Standard. Dieselbe App kann auf allen kooperierenden Geländen genutzt werden, das erhöht die Akzeptanz bei den Nutzern.
Die Unterstützung der Site Guide Navigation kann innerhalb kürzester Zeit für Ihr Gelände eingerichtet werden. Alle von Ihnen gewünschten Wege und etwaige Besonderheiten (Einbahnstraßen, Baustellen, EX-Zonen, Geschwindigkeitsbegrenzungen etc.) können hierbei berücksichtigt werden. Die Navigation ist verfügbar für Fußgänger, PKW & LKW und kann weltweit auf jedem Outdoor-Gelände eingesetzt werden.
Führen Sie mit Ihrer eigenen App oder der Site Guide Navigation App Ihre Besucher, Lieferanten oder Mitarbeiter auf von Ihnen festgelegten Straßen vom Tor bis zum passenden Gebäude oder der Ladestelle. Hierbei werden natürlich Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen, spezielle Verkehrsregeln und sonstige Spezialanforderungen Ihres Geländes berücksichtigt.
Beispielreferenz: Henkel, Düsseldorf
Jetzt Info-PDF herunterladen:
Gute Gründe für eine Navigationslösung von Tagxter
Spart bei Mitarbeitern/Besuchern/Lieferanten Zeit und Nerven; vermeidet Verzögerungen/Folgekosten.
Statische, oft veraltete und schwer zu lesende analoge Lagepläne werden obsolet.
Sperren von EX-Zonen, Bau- und Gefahrenstellen in Sekunden möglich.
Reduzieren und analysieren Sie Geschwindigkeitsübertretungen mit KFZ.
Die Navigation wird in 19 Sprachen angeboten, insbesondere in den für den LKW-Verkehr relevanten.
Unterstützung mehrerer Gebäudeeingänge und Geländeausgänge in der Navigation.
Erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihrem Gelände durch gezielte Leitung der Nutzer auf sicheren Wegen.
Der Site Guide ermöglicht es, z. B. LKW-Waagen als Zwischenziel in der Navigation zu verwenden.
Informieren Sie Ihre die Nutzer an bestimmten Stellen des Navigationsvorgangs über Verhaltensregeln.
Integration in GIS, Ihre Besucherprozesse und viele Telematiksysteme möglich.
Entwickeln Sie keine Insellösungen, sondern setzen Sie auf eine etablierte Standardsoftware.
Tagxter übernimmt Betrieb, Wartung, Support und Weiterentwicklung.
Leiten Sie die LKW oder interne Fahrzeuge auf dem Terminal mit der Site Guide Navigation App schnell und sicher zum gewünschten Haltepunkt oder zu einer Stellfläche. Die App kann auf jedem Terminal eingesetzt werden und berücksichtigt natürlich alle Besonderheiten wie z. B. Einbahnstraßen.
Beispielreferenz: Duisburg Intermodal Terminal
Reduziert Durchlaufzeiten der LKW und Fehlabstellungen von Trailern.
Verfolgen Sie die Position der LKW oder Ihrer internen Fahrzeuge in Echtzeit auf unserer Live-Karte.
Sperren von Gefahrenstellen oder Verschieben Haltepunkten in Sekunden möglich.
Reduzieren und analysieren Sie Geschwindigkeitsübertretungen.
Die Navigation wird in 19 Sprachen angeboten, insbesondere in den für den LKW-Verkehr relevanten.
Erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihrem Terminal durch gezielte Leitung der LKW auf korrekten Routen.
Informieren Sie Ihre die Nutzer an bestimmten Stellen des Navigationsvorgangs über Verhaltensregeln.
Die App ist kompatibel mit diversen LKW-Telematiksystemen und auf jedem Terminal nutzbar.
Entwickeln Sie keine Insellösungen, sondern setzen Sie auf eine etablierte Standardsoftware.
Erleichtern Sie Ihren Patienten, Besuchern, Mitarbeitern oder Studierenden die Orientierung auf Ihrem Klinik- oder Hochschulgelände, indem Sie Ihnen Ihre eigene App auf Basis des Site Guides zur Verfügung stellen!
Beispielreferenz: Uniklinik Köln
Jetzt Info-PDF herunterladen:
Site Guide für Ihr Klinikgelände
Ersetzt Lagepläne durch Routenberechnung für Fußgänger/Fahrzeuge..
Sparen Sie sich und Ihren Besuchern wertvolle Zeit im Besuchsprozess.
Sperren von Baustellen und Gefahrenstellen innerhalb der Navigation sind in Sekunden möglich.
Alle Inhalte der Apps können in beliebig vielen Sprachen hinterlegt werden.
Hohe Anfangsinvestitionen entfallen - Sie zahlen lediglich eine günstige monatliche Mietgebühr.
Inhalte können bequem im Browser eingepflegt oder aus Ihrem GIS importiert werden.
Versenden Sie aktuelle Infos via Push-Benachrichtigung direkt an Ihre Besucher.
Durch nativ entwickelte Android- und iOS-Apps sowie eine Webapp erreichen wir fast 100% Marktabdeckung.
Tagxter übernimmt Betrieb, Wartung, Support und Weiterentwicklung.
Ob Freilichtmuseum, Zoo, Gartenschau oder Tag der offenen Tür - wir realisieren die App für Gelände oder Ihr Event. Führen Sie Ihre Gäste spielend leicht zu den einzelnen "Points of Interest" auf Ihrem Gelände.
Beispielreferenz: LVR-Archäologischer Park Xanten
Die App ersetzt oder ergänzt Ihre vorhandenen Lagepläne/Flyer.
Hohe Anfangsinvestitionen entfallen - Sie zahlen lediglich eine günstige monatliche Mietgebühr.
Versenden Sie aktuelle Infos via Push-Benachrichtigung direkt an Ihre Besucher.
Alle Inhalte der Apps können in beliebig vielen Sprachen hinterlegt werden.
Filter und Suchfunktion ermöglichen dem Nutzer, genau den passenden Inhalt zu finden.
Inhalte können bequem im Browser eingepflegt und jederzeit live geändert werden.
Die Apps werden an Ihre Corporate Identity angepasst und erhalten Ihren Wunschnamen und Ihr Logo.
Durch nativ entwickelte Android- und iOS-Apps sowie eine Webapp erreichen wir fast 100% Marktabdeckung.
Tagxter übernimmt Betrieb, Wartung, Support und Weiterentwicklung.
Ob als Teil Ihrer Site Guide App oder als stand-alone Lösung - mit der digitalen Baustellenverwaltung von Tagxter haben Sie alle Bau-Aktivitäten und sonstige Sperrzonen auf Ihrem Gelände stets im Blick und können diese auch in Ihre interne Unternehmenskommunikation einbetten. Mögliche Anwendungsfälle:
Die dynamische Übersichtskarte ist webbasiert und daher fast überall einsetzbar, z.B. im Intranet via PC oder unterwegs auf Ihrem Smartphone.
Zu allen Baustellen und Sonderzonen auf Ihrem Gelände lassen sich umfangreiche Informationen sowie Ansprechpartner hinterlegen, die mit einem Klick kontaktiert werden können. Die Zonen können zeitlich exakt terminiert werden und (de)aktivieren sich automatisch zum vorgegebenen Zeitpunkt.
Für unterschiedliche Abteilungen (Werksicherheit, Facility Management, Feuerwehr etc.) können unterschiedliche Zugänge mit verschiedenen Berechtigungen und Workflows genutzt werden.
Ihr volles Potenzial entfaltet die Baustellenverwaltung, wenn Sie auf Ihrem Gelände die Site Guide Apps nutzen. Alle Informationen über die Baumaßnahmen können vollautomatisch in Ihren Site Guide eingespielt werden.
Die Routenberechnung der App berücksichtigt dann außerdem automatisch alle Sperrungen für das gewählte Fortbewegungsmittel (PKW/LKW/Fußgänger) und wählt die schnellste Alternativroute. Sie brauchen Sie sich also keine Gedanken mehr machen, wie Sie temporäre Sperrungen und notwendige Umleitungen an alle Personengruppen auf Ihrem Gelände kommunizieren – der Site Guide dient als zentrales Informationsportal.
Eisenhüttenstadt
Chemiepark Knapsack
LVR-Archäologischer Park Xanten
Tag der Forschung
Lange Nacht der Wissenschaften
Tagxter wurde Mitte 2015 von vier Wirtschaftsinformatikern (M.Sc.) an der Universität zu Köln gegründet. Das Team erhielt kurz darauf für die Umsetzung seiner Geschäftsidee ein EXIST-Gründerstipendium (Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums) in Höhe von 125.000 €. Heute bietet Tagxter mit Sitz im TechnologiePark Köln seinen Kunden umfassende digitale Lösungen für (Privat-)Gelände aller Branchen.
Das Magazin der duisport-Gruppe berichtet über den Einsatz unserer Navi-App auf dem Duisburg Intermodal Terminal (ab Seite 24).
Tagxter stellte auf der Fachkonferenz „Das digitale Krankenhaus“ den Site Guide für das Klinikumfeld sowie das Projekt mit der Uniklinik Köln vor.
Auf dem 4. TerminalTag der SGKV stellte Tagxter seine Site Guide Navigations-App für Containerterminals vor.
Tagxter präsentierte zusammen mit der Infraserv Knapsack auf dem ChemCologne-Kooperationstag Ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte.
Tagxter war Teilnehmer des zweiten European Chemistry Partnerings und präsentierte sich im Rahmen der Startup-Session mit einem Vortrag.
Unter dem Motto „Connecting Boxes - Innovation trifft Hightech“ stellte Tagxter sich Interessenten aus Wirtschaft & Wissenschaft im Bauwerk Köln vor.
Tagxter war Aussteller auf dem SPM-Kongress in Würzburg und hielt einen Vortrag über digitale Guides und Navigation auf Industriegeländen.
Fabian Rühle
Geschäftsführer
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an info@tagxter.com oder rufen Sie uns an: 0221/16900 523.
Tagxter UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Andreas Zerbes, Fabian Rühle, Marius Mülder
Tagxter UG (haftungsbeschränkt)
Eupener Str. 165
50933 Köln
www.tagxter.com
E-Mail verfassen
Tel. 0221/16900 523
Amtsgericht Köln, HRB 86728
USt-IdNr. DE305747253